Familientherapie
Autismus ist unsichtbar und deshalb stoßen Familien, in denen ein Familienmitglied Autismus hat, an Probleme, deren Ursache oft nicht – mit den Mitteln guter Familientherapie alleine – verstanden werden kann.
Der Einfluss von Autismus ist in allen Lebensbereichen der Familie zu spüren. Ein Kind mit Autismus nimmt z. B. die Welt anders wahr, es denkt und spricht anders und die soziale Interaktion in der Familie wird schwierig.
In Beratungsgesprächen werden die Probleme einer Familie sichtbar und damit auch besprechbar. Durch diese Gespräche können Eltern z. B. sich und ihr Kind besser verstehen lernen und somit die Beziehungen untereinander neu gestalten.
Ich verbinde systemische Familientherapie mit meinem Wissen über Autismus. Meine zusätzliche Perspektive kommt dem Bedürfnis der einzelnen Familienmitglieder entgegen, gesehen und gehört zu werden. Ich biete Gespräche, die verschiedene Schwerpunkte und Ausrichtungen haben können, zum Beispiel:
- Entwicklung der Beziehungen untereinander
- Kommunizieren im Autismus-Spektrum, u.a. unter Berücksichtigung von Komorbiditäten oder PDA-Ausprägung (Pathological Demand Avoidance)
- Verarbeitung der Diagnose Autismus
- Begleitung in und nach Krisenzeiten
- Begleitung in Zeiten der Pubertät
Erziehungsberatung – Elterncoaching – Hilfe zur Erziehung
Autismus kann bei den Kindern, bei den Eltern oder auch an beiden Seiten auftreten – hier sind ganz verschiedene Konstellationen denkbar. Ich biete Ihnen eine Erziehungsberatung an, die mit all diesen Situationen umgehen kann.
Hilfe für (neurotypische) Eltern und ihre Kinder mit Autismus
Als Eltern eines Kindes mit Autismus fühlen Sie sich häufig ratlos und ohnmächtig in der Erziehung. Herkömmliche Erziehungsmethoden greifen nicht und Sie fühlen sich überfordert. Sie spüren, dass Sie Ihre Erziehungsfragen nicht mit anderen Eltern teilen können, und fühlen sich zuweilen einsam und ausgegrenzt. Ich biete Ihnen Beratungsgespräche, in denen wir gemeinsam die Schwierigkeiten analysieren und Sie Ihre Kompetenzen erweitern können.
Hilfe für Eltern mit Autismus und ihre (neurotypischen) Kinder
Sie sind Eltern / ein Elternteil mit Autismus und fühlen sich oft unsicher, wenn Sie Ihr neurotypisches Kind erziehen? Sie wissen oft nicht genau, ob Sie die Bedürfnisse Ihres neurotypischen Kindes erkennen und demnach auch angemessen handeln?
Ich biete Ihnen eine Erziehungsberatung, die die Perspektive eines autistischen Elternteils nicht außer Acht lässt und hilft, den Kontakt zum Kind zu gestalten. Ich unterstütze Sie durch klare, verständliche und übersichtliche Anregungen und Tipps.